Перевод: с греческого на все языки

со всех языков на греческий

sondern nur

См. также в других словарях:

  • Nur Geist Schule — Vijñānavāda (Bewusstseinslehre), auch Cittamatra (Nur Geist) oder Yogācāra (Yoga Praxis) genannt, ist eine von Asanga und Vasubandhu ca. im 4. Jh. gegründete philosophische Schule des Mahayana Buddhismus. Die zentrale Lehre dieser Schule besagt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nur zwei Dinge — ist ein Gedicht des deutschen Lyrikers Gottfried Benn. Es ist datiert auf den 7. Januar 1953 und wurde erstmals in der Frankfurter Ausgabe der Neuen Zeitung vom 26. März 1953 veröffentlicht. Im Mai desselben Jahres erschien es in Benns… …   Deutsch Wikipedia

  • Sondern — Sondern, verb. regul. act. welches theilen, von einem andern Dinge trennen bedeutet, und zwar sowohl dem Raume und dem körperlichen Zusammenhange nach, als der Verbindung, der Gemeinschaft nach. Er sonderte die sprenglichten und bunten Böcke, 1… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nur Adad — (akkadisch Nu ur DIM) war achter König der altbabylonischen Dynastie in Larsa, der gemäß mittlerer Chronologie von 1865 bis 1850 v. Chr. regierte. Er nannte sich nicht mehr traditionell König von Ur, sondern Förderer oder Zuverlässiger Ackerbauer …   Deutsch Wikipedia

  • sondern — ¹sondern abschotten, absondern, abteilen, abtrennen, auseinanderhalten, auslesen, ausscheiden, ausschließen, aussortieren, einteilen, isolieren, sieben, sortieren, teilen, trennen, unterscheiden, verlesen; (geh.): vereinzeln; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sondern — Konj. (Grundstufe) setzt einer verneinten Aussage eine Berichtigung entgegen Beispiele: Das war nicht vor zwei, sondern vor drei Jahren. Sie ist nicht nur fleißig, sondern auch begabt …   Extremes Deutsch

  • Nur-Adad — (akkadisch Nu ur DIM) war achter König der altbabylonischen Dynastie in Larsa, der gemäß mittlerer Chronologie von 1865 bis 1850 v. Chr. regierte. Er nannte sich nicht mehr traditionell König von Ur, sondern Förderer oder Zuverlässiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Nur die Lumpe sind bescheiden, Brave freuen sich der Tat —   Dieser Spruch, nicht gerade ein Aufruf zur Bescheidenheit, sondern vielmehr eine Aufforderung, stolz zu sein auf erfolgreiche Taten, stammt aus einem Gedicht von Goethe. Es ist das gesellige Lied »Rechenschaft«, eine Art Trinklied mit… …   Universal-Lexikon

  • Man heilt Leidenschaften nicht durch Verstand, sondern nur durch andere Leidenschaften. — См. Клин клином выбивают …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • sondern — stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; für; an Stelle (von); anstatt; anstelle (von) * * * son|dern [ zɔndɐn] <Konj.; steht nach einem verneinten Satzglied oder Satz: drückt aus, dass sich etwas anders verhält, als zuv …   Universal-Lexikon

  • Nur (2) — 2. Nur, ein Bindewort, welches im Deutschen, so wie alle Partikeln dieser Art, von einem vielfachen Gebrauche ist. Es bedeutet, 1. Eigentlich, eine Ausschließung aller andern Dinge, außer dem gemeldeten, und zwar 1) Eine bloße Ausschließung, ohne …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»